Einen erfolgreichen Lehrstart ermöglichen
Wissen

Einen erfolgreichen Lehrstart ermöglichen

Die 5 wichtigsten Tipps für Berufsbildner:innen für den optimalen Einstieg der neuen Lernenden.

Beitrag lesen
Wie nehme ich mich wahr - wie sieht mich mein Lernender
Wissen

Wie nehme ich mich wahr - wie sieht mich mein Lernender

Wir nehmen uns selber als Berufsbildner:in wahr und wir haben eine Vorstellung davon, wie wir wahrgenommen werden. Oft können wir darüber nur spekulieren, wie der Lernende uns wahrnimmt. Mit diesem kleinen Test kann man der „Wahrheit" etwas näher kommen.

Beitrag lesen
Die berufsbildner.ch an den SwissSkills 2022
Events

Die berufsbildner.ch an den SwissSkills 2022

Mit 150 Lehrberufen und 85 Berufswettbewerben wurden dieses Jahr in Bern die grössten SwissSkills der Geschichte ausgetragen. Unser Mitarbeiter Janick und unsere Lernende Anyana haben die SwissSkills 2022 an zwei Tagen besucht. In diesem Artikel schildern sie ihre Eindrücke.

Beitrag lesen
Interview: 20 Jahre berufsbildner.ch mit Edi Schwertfeger
Interview

Interview: 20 Jahre berufsbildner.ch mit Edi Schwertfeger

Edi Schwertfeger hat vor über 20 Jahren berufsbildner.ch gegründet. In diesem Interview erzählt uns der ehemalige Geschäftsführer, wie es zu der Idee kam und wie sich die Berufsbildung in den letzten Jahren gewandelt hat.

Beitrag lesen
Hass im Netz: Cybermobbing und Hate Speech
Wissen

Hass im Netz: Cybermobbing und Hate Speech

Drohungen, Beleidigungen, verletzende Bilder und Filme: Hass im Netz kann viele Formen annehmen. Unterschieden wird dabei zwischen Cybermobbing und Hate Speech. Während bei Cybermobbing meist Einzelpersonen im Fokus stehen, die sich persönlich kennen, zielt Hate Speech eher auf ganze Gruppen und ist oftmals geprägt durch Stereotypisierung (JAMESfocus, 2021, S.3).

Beitrag lesen
Psychische Herausforderungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach der Pandemie
Wissen

Psychische Herausforderungen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach der Pandemie

Die Gesundheitsstudie 2021 der CSS zeigt auf, was viele Berufsbildner:innen in ihrem Ausbildungsalltag bereits wahrgenommen haben. Die Corona-Pandemie hat Spuren im Gesundheitszustand der Lernenden hinterlassen.

Beitrag lesen
Hilfe, ich habe Angst vor der Prüfung
Wissen

Hilfe, ich habe Angst vor der Prüfung

Hast du das Gefühl du bist von Prüfungsangst betroffen? Erfahre mehr über Prüfungsangst in unserem Blogbeitrag.

Beitrag lesen
Janick Eigl
Janick Eigl
Mediamatiker
Introvertierte Persönlichkeit? Wie gehe ich mit solchen Lernenden um?
Wissen

Introvertierte Persönlichkeit? Wie gehe ich mit solchen Lernenden um?

Introvertierte Menschen haben es im Leben nicht leicht. Oft setzen wir Introversion mit Schüchternheit, einer Charakterschwäche oder sozialer Angst gleich. Doch das sind Klischees.

Beitrag lesen
Die Bedeutung der Kommunikation im Berufsbildungsalltag
Wissen

Die Bedeutung der Kommunikation im Berufsbildungsalltag

Kommunikation ist die wohl wichtigste Verbindung zwischen uns Menschen. Vom ersten Tag unseres Lebens an kommunizieren wir auf verschiedenste Art und Weise mit unserem Umfeld – wir melden Bedürfnisse an, tauschen Informationen aus, teilen Emotionen und vermitteln Wissen.

Beitrag lesen