
Wie sehe ich mich selber?
Markiere 5 Begriffe, die deiner Meinung nach auf dich zutreffen.
aktiv, analytisch, ängstlich, anpassungsfähig, aufgestellt, aufmerksam, ausgeglichen, begeisterungsfähig, belastbar, bescheiden, charismatisch, diplomatisch, diskret, dominant, effizient, ehrgeizig, ehrlich, empfindlich, einfühlsam, engagiert, erfahren, erfinderisch, erfolgsorientiert, flexibel fortgeschritten, fordernd, geduldig, gelassen, gerecht, grosszügig, hartnäckig, herzlich, hilfsbereit, humorvoll, impulsiv, innovativ, kommunikativ, kompetent, konservativ, kooperativ, kreativ, kritikfähig, leistungsorientiert, lernbereit, lernfähig, methodisch, mutig, objektiv, offen, optimistisch, ordnungsliebend, perfektionistisch, präzise, professionell, rational, realistisch, ruhig, selbstkritisch, sensibel, sorgfältig, spontan, sympathisch, teamfähig, tolerant, unabhängig, unparteiisch, verlässlich, vertrauenswürdig, willensstark, zielorientiert, zuverlässig usw.
Gerne kannst du diese Liste mit eigenen Adjektiven ergänzen.
Wie sieht mich meine Lernende, mein Lernender?
Lade ihn ein, um ihm mitzuteilen, wie er dich wahrnimmt. Wie wirkst du auf ihn, welche Begriffe würde er markieren im Bezug auf sein Bild von dir?
Vergleicht in einem letzten Schritt die Resultate.
Wo gibt es Übereinstimmungen-wo gibt es Unterschiede? Welche „Bedürfnisse" stehen hinter dem Bild?