Ausgebucht

Diplomlehrgang kompakt

Mit dem eidgenössisch anerkannten Abschluss und der Höherqualifizierung als «Berufsbildner:in in Lehrbetrieben» bestätigst du deine erweiterten Kompetenzen als Berufsbildner:in auf dem Arbeitsmarkt.

Ziele

Du stellst deine sozialen, fachlichen und methodischen Fähigkeiten unter Beweis. Mit unserem Angebot vertiefst du zudem deine praktischen und theoretischen Kenntnisse gezielt, gewinnst zusätzlich an Sicherheit und schaffst die Voraussetzungen für neue berufliche Chancen.

Voraussetzungen

Eidgenössisch anerkannter Kursausweis für Berufsbildner:innen, d.h. der Besuch des fünftägigen Kurses für Berufsbildende, sowie 2 Jahre Berufserfahrung.

Zielgruppe

Berufsbildner:innen und Praxisbildner:innen aller Branchen und Berufsgruppen, die ihre fachlichen und pädagogischen Kompetenzen und Fähigkeiten gezielt ausbauen und in der Praxis anwenden möchten. Diese sollten während dem Lehrgang im Berufsalltag aktiv mit Lernenden oder Praktikant:innen unterwegs sein.

Nutzen

Die Teilnehmenden vertiefen ihre Kenntnisse und Kompetenzen als Berufsbildner:in und steigern durch diese Höherqualifizierung ihren Marktwert.

Leistungsnachweis

Im Rahmen eines Praxisprojekts belegen die Teilnehmenden ihre Handlungskompetenz. Dies soll einen Einblick in die Ausbildungsarbeit der Berufsbildenden ermöglichen.

Referentinnen und Referenten

Es erwarten dich ausgewählte Referent:innen mit langjähriger Erfahrung in der Ausbildung von Lernenden und Erwachsenen.

Dauer

Der Lehrgang erstreckt sich über ungefähr 6 Monate und ist aufgeteilt in 7 Präsenzunterrichtstage und 3 Selbstlerntage. Es besteht eine Anwesenheitspflicht von 100%. Verpasste Tage müssen nachgeholt werden.

Weitere Information zum Lehrgang

Detailliertere Infos zum Lehrgang findest du auf der Infoseite.