Angebote für Firmen
Stärken Sie Ihr Team!
Unsere firmeninternen Kurse sind flexibel gestaltete Kurseinheiten, in denen Sie mit uns gemeinsam die Themen bestimmen und den methodisch-didaktischen Rahmen festlegen.
Ob für den fünftägigen obligatorischen Berufsbildnerkurs, den weiterführenden Diplomlehrgang, die SVEB-Module oder einzelne Vertiefungsseminare für Ihre Berufs- und Praxisbildner/innen: Wir erstellen Ihnen gerne eine Offerte! Kontaktieren Sie uns unter 058 218 44 44 oder senden Sie uns Ihre Anfrage per E-Mail an info@berufsbildner.ch.
Beispiele von bereits durchgeführten Firmenseminaren

Ein Workshop für Ihre zukünftigen Lernenden
Laut einer 2019 veröffentlichten Studie von professional.ch fühlt sich rund die Hälfte der Lernenden gut auf die Lehre vorbereitet. Die andere Hälfte fühlt sich unsicher und nicht genügend vorbereitet auf diesen nächsten Lebensabschnitt. Wir gehen davon aus, dass diese Unsicherheit unter den Jugendlichen in der aktuellen Corona-Situation noch zugenommen hat.
Deshalb möchten wir Ihre zukünftigen Lernenden mit einem Vorbereitungsworkshop bestärken und unterstützen.
Der Vorbereitungsworkshop vermittelt neuen Lernenden vor oder unmittelbar nach dem Lehrstart ein starkes Gefühl von Orientierung und Sicherheit. Im Zentrum stehen dabei Ziele und die Frage, wie und mit welcher Einstellung man diese am besten erreicht. Weitere Themen sind Berufsschule, Zuverlässigkeit, Kooperation und Selbstreflexion. Am Ende des Workshop-Tages verfügen alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer über eine individuelle Strategie für eine erfolgreiche Probezeit. So können sie nachhaltig durchstarten – Hand in Hand mit der Berufsbildnerin oder dem Berufsbildner.
Der Workshop im Überblick
Die ausgearbeiteten Ziele, die Handlungen, die Einstellung und das «Wie» werden von den Lernenden auf einer vorstrukturierten und übersichtlichen A4-Seite dargestellt
Ihre neuen Lernenden verfügen über eine persönliche Erfolgsstrategie für die Lehrstart-Phase
Praxisbildner erhalten für die Start- und Einführungsphase eine solide Grundlage, die sie gemeinsam mit den Lernenden weiterentwickeln können
Ihre Auszubildenden sind vertraut mit den «Erwachsenen-Spielregeln»
Mögliche Stolpersteine respektive Herausforderungen sind bekannt
Kein langweiliges Seminar, sondern Erarbeiten der eigenen, individuellen Lösungen in Gruppen, die ihre Arbeiten auch präsentieren und argumentieren
Ein wirkungsvoller Workshop mit wertschätzender Signalwirkung – auch gegenüber den Eltern der Lernenden
Mit diesem Angebot möchten wir Sie und Ihre Lernenden aktiv unterstützen – für einen guten Start der «Expedition Berufsbildung». Weiter Informationen finden Sie hier.
Verschiedene Firmen
«Refresherkurs für Berufsbildner/innen» 2 Tage
Seminartag: Sozialisation und Führung / Umgang mit herausfordernden Führungssituationen / ERFA
Seminartag: Bildungsplanung / Lernmethoden anwenden
Lernziele
Erhalten Sie Informationen über die wichtigsten Neuerungen der beruflichen Bildungssystematik
Orientieren Sie sich über neue pädagogisch-didaktische Trends in der Ausbildung
Transferieren Sie die neuen Erkenntnisse in Ihre Praxis als Berufsbildende
Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Kolleginnen und Kollegen und den Kursleitenden über Themen, die Sie in der Lernbegleitung beschäftigen, auszutauschen und sich beraten zu lassen
Verschiedene Firmen
Berufsbildner/innen gehen digital
Die Digitalisierung hat die Bildung und Ausbildung längstens erreicht. Der zukünftige Lernende, der zukünftige Mitarbeiter, die zukünftige Mitarbeiterin wird digital aufgewachsen sein. Das Nutzen von digitalen Geräten und Angeboten gehört zum gewohnten und geübten Lernprozess.
berufsbildner.ch möchte Sie in Ihrer täglichen Ausbildungsarbeit unterstützen und setzt moderne und zeitgemässe Akzente im digitalen Unterricht.
Wir haben für Sie Tagesworkshops zusammengestellt für Ihre nächste betriebsinterne Weiterbildung. Selbstverständlich passen wir das Angebot Ihren Bedürfnissen entsprechend an. So sind viele Themen auch als 1/2-Tages-Seminar buchbar.
Wählen Sie aus unserem Angebot einfach das für Sie passende Angebot aus.
Einige Menüvorschläge
Einsatz digitaler Geräte im Berufsunterricht
Die ultimative Videowerkstatt: Coole Unterrichtsfilme im Betrieb mit dem Handy filmen
Action Bound – eine QR-Rally erstellen und erleben
Aufbau eines Lehrbuch für Lernende
Gerne schicken wir Ihnen die Menükarte zu.