Berufsbildner.ch Blog

25 Jahre berufsbildner.ch – ein Rückblick mit dem Gründer Edi Schwertfeger
25 Jahre berufsbildner.ch

25 Jahre berufsbildner.ch – ein Rückblick mit dem Gründer Edi Schwertfeger

Was heute als eines der führenden Kompetenzzentren für Berufsbildner:innen gilt, begann ganz unspektakulär in einem Keller – mit viel Herzblut, einem Laptop im Wohnzimmer und einer grossen Portion Mut. Gemeinsam mit Edi Schwertfeger, Gründer und langjährigem Geschäftsführer von berufsbildner.ch, blicken wir zurück auf ein Vierteljahrhundert in der Berufsbildung.

Beitrag lesen
Lern-Nugget #18: Prüfungsangst überwinden
Lern-Nugget

Lern-Nugget #18: Prüfungsangst überwinden

Prüfungsangst? Viele Lernende kennen das. Als Berufsbildner:in kannst du helfen!

Beitrag lesen
Lern-Nugget #17: Überforderung bei Lernenden
Lern-Nugget

Lern-Nugget #17: Überforderung bei Lernenden

Wie erkenne ich Überforderung bei Lernenden? Und was kann ich dagegen tun?

Beitrag lesen
Lern-Nugget #12: Probezeitbericht
Lern-Nugget

Lern-Nugget #12: Probezeitbericht

Der Lehrstart liegt fast drei Monate zurück – Zeit für eine erste Beurteilung der Lernenden.

Beitrag lesen
Lern-Nugget #5: Motivation von Lernenden
Lern-Nugget

Lern-Nugget #5: Motivation von Lernenden

Wie können Berufsbildner:innen ihre Lernenden motivieren?

Beitrag lesen
Die Bedeutung der Kommunikation im Berufsbildungsalltag
Wissen

Die Bedeutung der Kommunikation im Berufsbildungsalltag

«Man kann nicht nicht kommunizieren» lautet eine Grundregel der Kommunikationstheorie von Paul Watzlawick. Doch sind wir uns der Bedeutung dieser Aussage im Berufsbildungsalltag wirklich bewusst?

Beitrag lesen