Lernende führen auf Distanz
Kernsätze zum Thema
Lernende im Homeoffice zu begleiten benötigt Kreativität, Empathie und doch auch eine grosse Portion an Verbindlichkeit. Dies zu erreichen braucht Berufsbildende, welche trotz allen Veränderungen bereit sind, ihren wichtigen Beitrag zu leisten und Voraussetzungen zu schaffen, welche das Lernen und Arbeiten ermöglichen
Inhalte
- Führen im Homeoffice, ist das möglich?
- Die drei wichtigsten Bereiche für ein gutes Gelingen
- Hilfsmittel und Methoden im Homeoffice
- Erfolgreiche Kommunikation auf Distanz
- Kreatives Bewerten von Lernleistungen
- Motivation fördern in den besonderen Umständen
Voraussetzungen
Sie sind in der Berufsbildung engagiert und wollen neben Inputs auch den Austausch mit „Gleichgesinnten“ nutzen.
Zielgruppe
Berufs-/ und Praxisbildende, welche Lernende im Homeoffice begleiten oder bald begleiten werden.
Ziele
Sie sind in der Lage, einen positiven Rahmen für die Homeoffice-Situation zu gestalten Sie kommunizieren im Homeoffice mit Ihren Lernende zielgerichtet Sie nutzen den Austausch mit anderen TN, um Ideen für die Homeoffice Situation mit Lernende zu erlangen.
Abschluss
Seminarbestätigung
Durchführung
Dieses Seminar wird digital auf Zoom durchgeführt.