Lern-Nugget #15 Verständnis für Jugendliche im Übergangsprozess entwickeln
Der Übergang von der Schule in die Berufswelt ist für Jugendliche ein prägender Lebensabschnitt.
Neben den persönlichen, körperlichen und sozialen Veränderungen stehen sie plötzlich vor neuen Erwartungen, Rollen und Herausforderungen – sowohl im Betrieb als auch in der Schule. In diesem Lern-Nugget erfährst du, wie du Lernende besser verstehen und sie in dieser Übergangsphase gezielt unterstützen kannst.
Möchtest du deine Kompetenzen im Umgang mit Lernenden erweitern? In unserem Diplomlehrgang lernst du, wie du Jugendliche optimal begleitest, wie du sie im Berufsalltag motivierst und mit den passenden Lernstrategien nachhaltig förderst.
Deine Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuche es erneut.
Danke für dein Vertrauen
Uns ist wichtig, dass unsere Inhalte rund um die Berufsbildung kostenlos für dich da sind. Wenn du magst, teil deine Kontaktdaten mit uns – so können wir noch besser auf dich eingehen. Danke!
Folgende Artikel können dich auch interessieren:
Lern-Nugget #5: Motivation von Lernenden
Wie können Berufsbildner:innen ihre Lernenden motivieren?
Die rasante Entwicklung digitaler Technologien und die steigenden Anforderungen an die Fähigkeiten von Berufsbildenden und Lernenden erfordern neue Lehransätze. Lernende müssen Kompetenzen wie Problemlösung und den Umgang mit Informations- und Kommunikationstechnologien erwerben, während Berufs- und Praxisbildner:innen diese Fähigkeiten effektiv vermitteln können müssen.
Hier sind drei innovative Lehrmethoden, die dir dabei helfen können.